Keramik
Unterkategorien
Tierbecher 6
Mein Klassiker der Tierbecher.
Seit 1985 schon, drehe ich diese Tassen und modelliere jedes Tier von Hand. Über 50 Modelle sind erhältlich. Grundfarben sind: Weiss, Blau und Schwarz. Auch Sonderanfertigungen und Kindertassen sind möglich.
Vogeltränke 4
![]() |
Ich gestalte schon viele Jahre individuelle Vogeltränken aus Keramik. Alle Teile sind gedreht. Seit 2012 sind auch die unteren dicken Verkleidungsringe hinzugekommen, die individuell zusammengestellt werden können. |
Vogelfutterhaus 3
Seit 1999 mache ich auch zunehmend Vogelfutterhäuser aus Keramik. Vorteil der Keramik ist die glatte glasierte Oberfläche, so kann der Boden einfach gereinigt werden und es bleibt hygenisch für die Besucher. Das Schöne an diesen Futterhäusern ist, dass sie witterungsbeständig sind. Einige stehen schon seit 20 Jahren an ihrem Platz und sind unverändert. Durch die farbigen Glasuren sind die Häuser gerade in der kalten Jahrezeit ein schöner Gartenschmuck, der gerne von den Vögeln aufgesucht wird. Je nach Bedarf kann man den tragenden Stab auch mit passenden Keramikringen verkleiden. Aufgrund der Vielfalt der Glasuren sind viele Farbvarinaten möglich, wie man auf den folgenden Bildern sehen kann.
Tierfiguren 4
Hier eine kleine Auswahl von bereits verwirklichten Tierplastiken. Alle Tiere entstehen als Hohlkörper auf der Drehscheibe und erhalten ihre endgültige Form durch Schneiden, Verformen und Modellieren.
Schon im Alter von 10 Jahren habe ich Tiere modelliert, und heute ist die Darstellung von Tieren das Kernthema meiner Keramik. Ich interpretiere die Formen auf meine eigene Weise, und es ist mir wichtig, das Wesentliche eines Tieres zu erfassen.
Geschirr und Kannen 4
Ich drehe gerne Kleinserien und mag es , wenn meine Keramiken täglich gebraucht werden. Doch ich kombiniere klare Formen mit kleinen, handgeformten Tierfiguren, die ich auf die Henkel der Becher, die Deckel der Dosen oder den Rand einer Schale setzte. So werden die Gefäße zu individuellen Lieblingsstücken.